Unser 3-Säulen-Prinzip

Auf Wunsch Ihrerseits stellen Sie sich in individuellen Intervallen (abhängig von der Verletzung, dem Behandlungsverlauf, Ihrem Anspruch, Ihrer Sportart und Ihrer Zeit) zu geplanten Untersuchungsterminen erneut im SPORTHOLOGICUM® Frankfurt vor. In Zusammenschau wird die Nachbehandlung auf drei Säulen aufgebaut:

SPORTHOLOGICUM®
Nachbehandlungsschemata

Exakte zeitliche Vorgaben für Ihren Therapeuten entsprechend der erfolgten Therapie

SPORTHOLOGICUM®
Keynotes

Kommunikationspapier mit individuellen und validierten Funktionstests zur Beurteilung des Gesundheitsstatus im zeitlichen Verlauf. Hierüber erfahren wir kurz und prägnant den ambulanten Behandlungsverlauf in Ihrem (heimatnahen) Therapiezentrum.

Return to Sport-
Tests

Auf Wunsch können wir im Rahmen der Rückkehr zur funktionellen (Sport-)Aufbelastung ambulante Return to Sport-Assessments durch das OSINSTITUT direkt im SPORTHOLOGICUM® Frankfurt mit Ihnen durchführen. Es werden spezifische AGILITY-Tests, EMG-Assessments sowie Sprung/Lande-Tests mit Ihnen durchgeführt.

Verbleibende funktionelle Defizite mit erhöhter Gefahr von Folgeschäden sowie erneuten Verletzungen als auch Ursachen für verbleibende Leistungseinschränkungen können hierüber detektiert werden. Sie erhalten dann spezifische Therapie-Schwerpunkte (auf Wunsch Ihrerseits bis zur Wiedervorstellung).

Game.
Changing.Willkommen im Sporthologicum® Frankfurt

  • Rückrufservice

    Sie haben eine Frage? Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie gerne während unserer Sprechzeiten zurück.

  • Onlinetermin

    Teilen Sie uns Ihren Terminwunsch ein- fach online mit. Wir versuchen Ihren Wunsch zu berücksichtigen und best- möglich in Ihren Alltag zu integrieren.

  • Zweitmeinung

    Sie benötigen eine profunde Zweit- meinung, um die richtige Entscheidung für sich und Ihre Gesundheit treffen zu können? Sprechen Sie uns an!